chronische Erkrankungen

Disease-Management-Programme (DMP)

 

Für einige chronische Erkrankungen gibt es Disease-Management-Programme (sog. DMPs, auch als "strukturierte Behandlungs-Programme" bezeichnet). Dabei handelt es sich um zentral organisierte Versorgungsmaßnahmen, die einer verbesserten Patienteninformation und der Koordination in der Behandlung durch Fachärzte dienen.

 

Ziel

Verbesserung der Versorgungsqualität ausgewählter chronischer Erkrankungen.

 

Inhalt

Durch unsere Praxis werden DMP-Programme für folgende Erkrankungen angeboten:

 

- koronare Herzerkrankung (KHK)

- Diabetes mellitus, Typ 2

- COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)

- Asthma bronchiale

 

Patienten müssen sich dabei einschreiben und verpflichten sich regelmäßig jedes 2. Quartal hausärztlich vorstellig zu werden und sich untersuchen zu lassen. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Überprüfung des Krankheitsverlaufes und der Therapie.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.